Festakt „200 Jahre Gewerbeverein / BDS Coburg“

Festakt „200 Jahre Gewerbeverein / BDS Coburg“

Der Festakt zu „200 Jahre Gewerbeverein / BDS Coburg“ fand am 23. November 2024 in Rathaussaal der Stadt Coburg statt. Schirmherr war Ministerpräsident Dr. Markus Söder

Impressionen zum Festakt

Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Eindrücken aus dem Festakt vom 23. November 2023,
Fotos: Wilhelm Hommert

Eintreffen einiger Ehrengäste

Ein Teil der Ehrengäste, von links nach rechts: Dr. Jonas Geissler MdB, Martin Mittag MdL, Oberbürgermeister Dominik Sauerteig, Landrat Sebastian Straubel, Staatssekretär Martin Schöffel, 1. Vors. BDS Coburg Joachim Steiner, 2. Vors. BDS Coburg Manfred Mehls

Vor Beginn

Letzte Vorbereitungen vor Beginn des Festaktes

Joachim Steiner, 1. Vors. BDS Coburg

Joachim Steiner bei seiner Begrüßungsrede

Laudatio des OB Dominik Sauerteig

Bei seinem Grußwort hob der Oberbürgermeister der Stadt Coburg, Dominik Sauerteig, als Hausherr die langjährigen Kontakte zwischen dem BDS und der Stadt hervor. Der alte Rathaussaal (hier fand der Festakt stattt) diente dem damaligen Kunst- und Gewerbeverein auch als einer der ersten Versammlungsräume.

Ansprache Staatssekretär

Der Staatssekretär der Finanzen und für Heimat, Martin Schöffel, kam in seiner Ansprache insbesondere auf die Rolle der Selbständigen und des Mittelstands in Bayern zu sprechen.

Gabriele Sehorz, Präsidentin des Bundes der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V.

Die Präsidentin des Landesverbandes Bayern des BDS, Gabriele Sehorz, ging in Ihrer Rede insbesondere auf die historische Entwicklung des Bundes der Selbständigen, dessen Ziele und Aufgaben ein.

TV Oberfranken vor Ort

Auch ein Team von TV Oberfranken verfolgte die Veranstaltung.

Landrat Sebastian Straubel

Dass der BDS Coburg als Regionalverband mit vielen Unternehmen und Gewerbetreibenden auch im Landkreis Coburg vertreten ist und als deren Sprachrohr dient, machte Landrat Sebastian Straubel in seinem Grußwort deutlich.

Musikalische Begleitung

Der Festakt wurde musikalisch umrahmt von Bojana Blohmann (Klavier) mit Begleitung.

Siegmar Schnabel,
Hauptgeschäftsführer IHK zu Coburg

Die IHK zu Coburg war mit ihrem Hauptgeschäftsführer Siegmar Schnabel vertreten, hier bei seinem Grußwort

Dr. Christian Boseckert, Festrede „Kontinuität im Wandel der Zeit“

In seiner Festrede erläuterte Dr. Christian Boseckert die historische Entwicklung vom Kunst- und Gewerbeverein seit den Anfängen im Jahre 1824 bis zur jetzigen Ortsgruppe des Bundes der Selbständigen (BDS). Dabei ging er vor allem auf die Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg ein.

Ehrenurkunde für Frau Gisela Escherich

Ein besonderer Höhepunkt der Jubiläumsfeier war die Übergabe der Ehrenurkunde an Frau Gisela Escherich (ehemals „Hut Escherich“ im Steinweg, Coburg). Wie Wolfgang Kachel herausfand, tauchte bereits in der Gründungsurkunde 1824 der Name Escherich auf.

Stephan Horn, Wifög Stadt Coburg

Herr Stephan Horn, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mbH, ging in seinem Grußwort immer wieder darauf ein, wie sich die Wege des Coburger Ortsvereins und der Wifög kreuzten wie z. B. auf den Visitenkartenpartys, die eine enorme Resonanz hatten.

Ehrung verdienter Mitglieder

Auch verdiente Mitglieder des BDS Coburg konnten auf der Veranstaltung geehrt werden.

Pascal Büschel, Bundessieger bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2023

Pascal Büschel hat die Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2023 gewonnen und ist Bundessieger im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik geworden. In seinem Vortrag ging er als Vertreter der jungen Generation vor allem auf die Wichtigkeit und Bedeutung der Dualen Ausbildung in Deutschland ein und regte eine bessere Durchlässigkeit aus dem Handwerk bis hin zur Hochschulebene an.

Buffet

Nach der Veranstaltung wartete ein leckeres Buffet.

Gedankenaustausch

Reger Gedankenaustausch nach den Vorträgen.

Jubiläumsbier zur 200 Jahrfeier

Die zu Ehrenden erhielten 1 Liter-Flasche speziell gebrauten Biers.

Fruchtbare Gespräche

Fruchtbare Gespräche auch zum Ausklang.

Die Festschrift zu unserem Jubiläum 200 Jahre

Ein Blick auf die 80seitige Festschrift „200 Jahre Coburger Unternehmergeist“

Sie haben Interesse an der Festschrift? Dann wenden Sie sich doch an uns. Es stehen noch einige Exemplare zur Verfügung.

200 Jahre Gewerbeverein / BDS Coburg

Insgesamt eine interessante und gelungene Jubiläumsveranstaltung mit vielen Informationen aus Historie und Gegenwart